\n

少妇无码精品23p_亚洲一区无码电影在线观看网站 _悠悠色一区二区_中文字幕亚洲无码第36页

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen China und Deutschland
1972 nahmen die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen auf. Seitdem sind 30 Jahre vergangen, in denen sich die bilateralen Beziehungen gesund und erfolgreich entwickelt haben. Am 9. April dieses Jahres empfing Bundespr?sident Johannes Rau in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin seinen chinesischen Amtskollegen Jiang Zemin mit milit?rischen Ehren. Zuf?llig oder absichtlich, dieser Staatsbesuch fand im 30. Jahr nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland statt. Bereits vor einem Jahr hatten die Regierungschefs beider L?nder vereinbart, das 30-j?hrige Bestehen der chinesisch-deutschen Beziehungen würdig zu begehen. In seiner Tischrede beim Begrü?ungsessen am selben Abend erw?hnte Staatspr?sident Jiang Zemin diesen gemeinsamen Beschluss: "In diesem Jahr werden wir gemeinsam das 30. Jubil?um der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland feiern. Ein chinesisches Sprichwort lautet: Mit 30 steht man auf festen Füssen. Das gilt im wahrsten Sinne des Wortes auch für die chinesisch-deutschen Beziehungen. Mit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen am 11. Oktober 1972 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der chinesisch-deutschen Beziehungen aufgeschlagen. In den vergangenen 30 Jahren haben die bilateralen Beziehungen eine allseitige Entwicklung erfahren. In allen Bereichen hat sich die Zusammenarbeit erfolgreich entwickelt. Sowohl in der Tiefe als auch an der Breite sind die Beziehungen in eine neue Entwicklungsphase eingetreten. Die chinesisch-deutsche Freundschaft ist tief im Herzen der Menschen verankert. Die Kooperationen unserer beiden L?nder, die auf einer soliden Basis beruhen und über ein enormes Potential verfügen, erfreuen sich einer breiten Perspektive". Enge Kontakte von Spitzenpolitikern beider L?nder gelten von jeher als eine Besonderheit der chinesisch-deutschen Beziehungen. Ihre h?ufigen gegenseitigen Besuche schufen eine solide Basis sowohl für die Pflege der Freundschaft wie auch für die Verst?rkung der Zusammenarbeit. Helmut Schmidt war der erste deutsche Bundeskanzler, der China besucht hat, und zwar im Oktober 1975. Zwischen 1984 und 1995 ist sein Nachfolger Helmut Kohl viermal nach China gereist. Roman Herzog war der erste Bundespr?sident, der nach der deutschen Wiedervereinigung China besucht hat. Und die China-Reise des jetzigen Bundeskanzlers Gerhard Schr?der im letzten Oktober war bereits die dritte in seiner Amtszeit. Umgekehrt haben fast alle Spitzenpolitiker Chinas Bonn oder Berlin besucht. Zuf?lligerweise hie? der erste deutsche Politiker, der China besucht hat, genau so wie der jetzige Bundeskanzler, n?mlich Gerhard Schr?der. Jener Gerhard Schr?der war allerdings CDU-Politiker, und er kam damals als Vorsitzender des ausw?rtigen Ausschusses im deutschen Bundestag nach China: Auf Einladung des Instituts des Chinesischen Volkes für ausw?rtige Angelegenheiten unternahm er im Juli 1972 eine zweiw?chige Chinareise. Die Einladung war von Wang Shu, einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur Xinhua übermittelt worden. Als Chefunterh?ndler nahm Wang sp?ter an den Verhandlungen über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen teil. Und Wang Shu erinnert sich bis heute an die damalige Sondierungsmission von Gerhard Schr?der: "Ministerpr?sident Zhou Enlai war sehr zufrieden mit seinem 5-stündigen Gespr?ch mit Schr?der. Aus einem weiteren Gespr?ch mit Chinas Vizeau?enminister Qiao Guanhua ergab sich ein noch gr??erer Erfolg. Beide Seiten haben sich auf eine baldige Aufnahme diplomatischer Beziehungen geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von beiden Politikern unterzeichnet. Unmittelbar danach begannen die Verhandlungen, die nur 40 Tage dauerten. Am 11. Oktober 1972 unterzeichneten dann der damalige Bundesau?enminister Walter Scheel und der chinesische Au?enminister Ji Pengfei in Beijing das gemeinsame Kommunique über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen." Nach Auffassung von Wang Shu, der sp?ter als Chinas Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland gearbeitet hatte, ist die reibungslose Aufnahme der chinesisch-deutschen Beziehungen in erster Linie auf die historische Ann?hrung zwischen Beijing und Washington sowie die sogenannte Ostpolitik der Brandt-Regierung zurückzuführen. "Die Ostpolitik darf nicht in Moskau aufh?ren, sondern soll weiter reichen, bis hin nach Peking", so damals die allgemeine Stimmung in der deutschen Politik. Deutschlands jetziger Botschafter in Beijing, Joachim Broudre-Gr?ger, best?tigte diese Aussage: "Vor 30 Jahren war ich Vize-Konsul in Hong Kong. Da kam die gro?e Maschine aus Peking mit dem damaligen Au?enminister Scheel und seiner Delegation. Und wir alle haben zelebriert in Hong Kong, endlich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen unseren beiden L?ndern bekommen zu haben. In einer Zeit, in der ja noch Kalter Krieg war, in der Zeit, in der die Welt nicht so friedlich ausgesehen hat und so von Zusammenarbeit gepr?gt war wie heute." Dabei hat genau die Zusammenarbeit die vergangenen 30 Jahre der chinesisch-deutschen Beziehungen gepr?gt, sie gilt seit jeher als ein solides Fundament. China ist reich an Arbeitskr?ften und verfügt über einen riesigen Markt, w?hrend Deutschlands Vorzüge in starkem Kapital und modernen Technologien liegen. So k?nnen sich beide L?nder in ihrer wirtschaftlichen und technischen Zusammenarbeit gut erg?nzen. Selbstverst?ndlich bestehen noch zahlreiche weitere M?glichkeiten für eine enge Zusammenarbeit. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen 1972 sind die Kooperationsbereiche kontinuierlich ausgeweitet worden. Ausgebaut worden sind der Austausch und Zusammenarbeit in Politik, Milit?r, Bildung, Kultur und Umweltschutz, was vom chinesischen Staatspr?sidenten Jiang Zemin entsprechend gewürdigt wurde: "Mit gro?er Freude k?nnen wir feststellen, dass sich die freundschaftliche Zusammenarbeit in allen Bereichen trotz der Prüfungen der Zeit und der Ver?nderungen der Weltlage bew?hrt hat. Sowohl in Tempo und Tiefe, wie auch in der Breite haben die bilateralen Beziehungen eine historisch beispiellose Entwicklung erlebt. Besonders hervorzuheben sind die pers?nlichen Kontakte zwischen den Spitzenpolitikern beider L?nder. Auf verschiedenen Ebenen und Gebieten wurden politische Konsultationsmechanismen etabliert. Auch die Zusammenarbeit in Wirtschaft und Handel ist st?ndig ausgebaut worden. Rasch zugenommen haben mittlerweile die direkten Investitionen deutscher Unternehmen in China. Deutschland ist und bleibt Chinas gr??ter Handelspartner in Europa. Reger Austausch pr?gt alle Bereiche wie Kultur, Bildung, Wissenschaft, Umweltschutz und Rechtsordnung. Zwischen beiden L?ndern bestehen Vertrauen, Verst?ndnis und Unterstützung in den gemeinsam interessierenden Fragen." Bundespr?sident Johannes Rau würdigte die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit in der internationalen Politik: "China und Deutschland tragen gemeinsam Mitverantwortung für die Entwicklung auf unseren jeweiligen Erdteilen. Wir werden die vor uns liegenden Aufgaben nur dann l?sen k?nnen, wenn wir die M?glichkeiten der UNO weiter st?rken. Ich freue mich darüber, dass China und mein Land in dieser Frage gemeinsame Position vertreten. Ich begrü?e es, dass die Volksrepublik China als st?ndiges Mitglied des Sicherheitsrates von Anfang an eine konstruktive Rolle bei der Bek?mpfung des Terrorismus gespielt hat. Ich freue mich besonders darüber, dass unsere beiden L?nder gemeinsam beim Wiederaufbau Afghanistans helfen." Der deutsche Bundespr?sident meint, dass von der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit im Rahmen der UNO eine positive internationale Signalwirkung ausgehen k?nne. In diesem Zusammenhang erw?hnte er zudem die bilaterale Kooperation in Umweltschutz und wertete sie als weltweit vorbildlich: "Die Bedrohung der Umwelt ist eine weitere Gefahr, der wir nur gemeinsam im internationalen Rahmen begegnen k?nnen. Von der engen Zusammenarbeit beim Kyoto-Protokoll und von der gro?en deutsch-chinesischen Umweltkonferenz vom Dezember 2000 profitieren nicht nur unsere beiden L?nder, sondern die Staatengemeinschaft insgesamt." Dabei geh?ren eine engere Zusammenarbeit und die gemeinsame Begegnung von Herausforderungen genau zu den vier Vorschl?gen für die weitere Entwicklung der chinesisch-deutschen Beziehungen, die Chinas Staatspr?sident Jiang Zemin bei einem Treffen mit Bundeskanzler Gerhard Schr?der unterbreitet hat. Zur Bedeutung dieser Vorschl?ge sagte Jiang Zemin: "Da wir mit globalen Problemen konfrontiert sind, brauchen wir für deren L?sung auch die umfassende Beteiligung aller L?nder und V?lker, die Solidarit?t und Kooperation der internationalen Gemeinschaft. Wir sind der Ansicht, dass Austausch und Dialog zwischen den Kulturen die Antriebskraft für Fortschritte der menschlichen Zivilisation darstellen. Unterschiedliche Kulturen und gesellschaftliche Systeme k?nnen langfristig miteinander koexistieren und sich im Wettbewerb gegenseitig erg?nzen. Wir sind bereit, uns mit Deutschland für Frieden und Stabilit?t, für gemeinsame Entwicklung der Welt und für eine neue gerechte und vernünftige Weltordnung einzusetzen ". (China Heute,11. Oktober 2002)

日韩中文字幕在线观看视频| 你懂的国产精品| 超级乱淫伦动漫| 黄视频网站在线免费观看| 成人在免费观看视频国产| 日本特黄一级| 高清一级淫片a级中文字幕| 久草免费在线视频| 国产成人精品影视| 999精品影视在线观看| 四虎影视库国产精品一区| 韩国毛片基地| 国产伦精品一区二区三区无广告 | 欧美激情在线精品video| 亚飞与亚基在线观看| 黄视频网站免费| 夜夜操网| 你懂的国产精品| 韩国三级一区| 日韩在线观看免费完整版视频| 欧美另类videosbestsex久久| 精品国产三级a| 国产精品1024在线永久免费| 精品久久久久久免费影院| 日本久久久久久久 97久久精品一区二区三区 狠狠色噜噜狠狠狠狠97 日日干综合 五月天婷婷在线观看高清 九色福利视频 | 成人高清视频免费观看| 亚洲精品久久玖玖玖玖| 成人免费网站视频ww| 欧美18性精品| 毛片电影网| 亚洲精品中文一区不卡| 毛片成人永久免费视频| 国产不卡精品一区二区三区| 九九久久国产精品大片| 亚洲 男人 天堂| 欧美一级视频免费| 日韩女人做爰大片| 久久国产一区二区| 国产一区二区精品| 国产一区二区精品| 国产不卡精品一区二区三区| 91麻豆精品国产高清在线 | 亚洲第一页色| 成人免费一级毛片在线播放视频| 日本特黄特黄aaaaa大片| 日韩av成人| 欧美18性精品| 欧美激情一区二区三区在线 | 999精品视频在线| 日韩在线观看免费完整版视频| 四虎影视久久| 久久国产精品只做精品| 一级女人毛片人一女人| 国产精品自拍在线观看| 麻豆午夜视频| 91麻豆精品国产高清在线 | 国产视频一区二区在线观看 | 国产a一级| 欧美激情在线精品video| 久久成人亚洲| 欧美另类videosbestsex久久| 麻豆系列 在线视频| 韩国三级视频网站| 国产一区二区精品| 免费的黄视频| 99色播| 欧美α片无限看在线观看免费| 麻豆系列 在线视频| 日本特黄特黄aaaaa大片| 国产精品1024在线永久免费| 韩国三级视频网站| 国产亚洲男人的天堂在线观看| 可以免费看毛片的网站| 你懂的国产精品| 一本高清在线| 午夜在线亚洲| 天天做日日干| 天天做日日爱| 免费一级片在线观看| 国产一区二区精品尤物| 美女免费精品视频在线观看| 欧美另类videosbestsex高清 | 欧美电影免费| 亚洲 激情| 国产91精品一区二区| 九九免费高清在线观看视频| 免费国产一级特黄aa大片在线| 欧美激情一区二区三区视频高清 | 日本特黄特色aaa大片免费| 国产视频在线免费观看| 久久福利影视| 色综合久久天天综合观看| a级精品九九九大片免费看| 精品国产三级a| 天天色成人网| 99久久精品国产麻豆| 成人免费一级毛片在线播放视频| 欧美一级视| 色综合久久天天综线观看 | 999精品视频在线| 亚洲女初尝黑人巨高清在线观看| 日韩在线观看免费| 国产一区二区精品尤物| 免费一级片在线观看| 国产一区二区精品久久91| 99色视频在线| 成人高清护士在线播放| 高清一级做a爱过程不卡视频| 天天做人人爱夜夜爽2020毛片| 国产精品免费精品自在线观看| 成人高清视频在线观看| 香蕉视频亚洲一级| 毛片高清| 日本免费乱理伦片在线观看2018| 四虎久久精品国产| 日韩一级黄色| 日韩av东京社区男人的天堂| 日韩专区在线播放| 你懂的国产精品| 中文字幕一区二区三区精彩视频| 精品视频在线观看视频免费视频| 国产91精品系列在线观看| 台湾毛片| 日韩免费在线| 黄色免费网站在线| 黄视频网站在线观看| 国产麻豆精品免费视频| 国产原创中文字幕| 九九久久国产精品| 九九久久国产精品大片| 日日夜人人澡人人澡人人看免| 日本久久久久久久 97久久精品一区二区三区 狠狠色噜噜狠狠狠狠97 日日干综合 五月天婷婷在线观看高清 九色福利视频 | 欧美大片一区| 国产高清视频免费| 国产成人精品影视| 亚洲精品久久玖玖玖玖| 精品视频在线观看一区二区| 成人影院一区二区三区| 成人高清视频免费观看| 欧美爱色| 免费国产一级特黄aa大片在线| 成人免费网站久久久| 精品视频免费观看| 欧美爱色| 日日夜人人澡人人澡人人看免| 可以在线看黄的网站| 99色播| 日韩专区亚洲综合久久| 国产福利免费观看| 国产91素人搭讪系列天堂| 超级乱淫伦动漫| 久久99欧美| 国产一区二区福利久久| 香蕉视频亚洲一级| 一级女性大黄生活片免费| 国产成a人片在线观看视频| 高清一级淫片a级中文字幕| 久久国产一区二区| 欧美电影免费看大全| 91麻豆爱豆果冻天美星空| 精品久久久久久中文| 精品视频一区二区| 国产a一级| 日本在线不卡免费视频一区| 国产成人精品综合| 国产伦精品一区二区三区无广告| 国产美女在线一区二区三区| 久久精品欧美一区二区| 国产91丝袜高跟系列| 日韩在线观看视频网站| 麻豆午夜视频| 久久久久久久男人的天堂| 精品国产一区二区三区国产馆| 精品国产一区二区三区精东影业| 国产不卡福利| 国产成人欧美一区二区三区的| 欧美爱爱网| 日韩一级黄色大片| 美女免费毛片| 国产成人精品影视| 成人高清护士在线播放| 日韩一级黄色大片| 黄视频网站在线看| 日韩在线观看网站| 99色视频在线| 国产91精品一区| 91麻豆爱豆果冻天美星空| 亚洲第一色在线| 97视频免费在线观看| 欧美激情影院| 久久久成人影院| 九九精品影院| 天天做人人爱夜夜爽2020毛片| 91麻豆精品国产综合久久久| 免费国产在线观看| 国产不卡在线观看视频| 欧美国产日韩精品| 欧美α片无限看在线观看免费| 成人影院一区二区三区| 精品国产一区二区三区精东影业 |