少妇无码精品23p_亚洲一区无码电影在线观看网站 _悠悠色一区二区_中文字幕亚洲无码第36页


X. Das Staatsentsch?digungssystem

Die Entsch?digung durch den Staat oder der Schadenersatz durch den Staat f?r die Verletzung der Rechte ist eine Aktivit?t, in der der Staat die Verantwortung f?r die Entsch?digung der Verluste, die durch die Verletzung der Rechte von B?rgern verursacht worden sind, ?bernimmt.

Am 12. Mai 1994 wurde auf dem 8. Nationalen Volkskongre? das ?Entsch?digungsgesetz der Volksrepublik China? angenommen. In Artikel 2 dieses Gesetzes hei?t es: ?Wenn Staatsorgane oder ihre Mitarbeiter ihre Amtsbefugnisse mi?brauchen, so da? die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt werden, haben die Opfer nach diesem Gesetz Anspruch auf Schadenersatz durch den Staat.?

Nach dem Staatsentsch?digungsgesetz gibt es f?r die Entsch?digung durch den Staat zwei Arten: administrative Entsch?digung und strafrechtliche Entsch?digung.

(1) Administrative Entsch?digung

Die administrative Entsch?digung bezieht sich auf den Schadenersatz, den der Staat f?r Verluste, die durch die Verletzung der legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen infolge der gesetzwidrigen Aus?bung der Amtsbefugnisse durch Verwaltungsorgane und deren Mitarbeiter verursacht worden sind, leistet. Sie ist der Hauptbestandteil der Entsch?digung durch den Staat.

1. Umfang der Entsch?digung

In Artikel 3 und 4 des Entsch?digungsgesetzes ist festgelegt, da? verwaltungsrechtlich Schadenersatz f?r die folgenden F?lle geleistet werden mu?:

1) Gesetzwidrige Inhaftierung oder gesetzwidrige Ergreifung von administrativen Zwangsma?nahmen zur Beschr?nkung der pers?nlichen Freiheit von B?rgern;

2) Illegaler Freiheitsentzug oder illegale Beraubung der pers?nlichen Freiheit von B?rgern;

3) Verletzung oder Tod von B?rgern, die durch Pr?gelei oder andere Gewalttaten oder Anstiftung anderer zur Pr?gelei oder anderen Gewalttaten verursacht worden sind;

4) Verletzung oder Tod von B?rgern, die durch gesetzwidrigen Gebrauch von Waffen und Polizeiger?ten verursacht worden sind;

5) Verletzung oder Tod von B?rgern, die durch andere gesetzwidrige Handlungen verursacht worden sind;

6) Gesetzwidrige Geldstrafen, Aberkennung von Lizenzen, Verpflichtung zur Einstellung der Produktion oder zur Stillegung des Betriebs, Beschlagnahme von Eigentum und andere disziplinarische Ma?nahmen;

7) Gesetzwidrige Konfiskation, Pf?ndung und Einfrierung von Eigentum und andere administrative Zwangsma?nahmen;

8) Gegen die staatlichen Bestimmungen versto?ende Inanspruchnahme von Eigentum und Zuteilung von Geb?hren;

9) Andere gesetzwidrige Handlungen, die den Verlust an Eigentum verursacht haben.

In Artikel 5 des Staatsentsch?digungsgesetzes ist auch festgelegt, da? der Staat in den folgenden F?llen die Verantwortung f?r die administrative Entsch?digung nicht tr?gt:

1) Pers?nliche Handlungen von Mitarbeitern der Verwaltungsorgane, die mit der Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse nichts zu tun haben;

2) Verluste, die durch die Handlungen von B?rgern, juristischen Personen und anderen Organisationen verursacht worden sind;

3) Gesetzlich festgelegte F?lle.

2. Verwaltungsorgane, die zur Entsch?digung verpflichtet sind

Nach dem Staatsentsch?digungsgesetz sind die folgenden Verwaltungsorgane zur Entsch?digung verpflichtet:

1) Verwaltungsorgane, die oder deren Mitarbeiter durch die Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt und dadurch Verluste verursacht haben;

2) Zwei oder mehr Verwaltungsorgane, die bei der gemeinsamen Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt und dadurch Verluste verursacht haben;

3) Gesetzlich bevollm?chtigte Organisationen, die bei der Aus?bung ihrer Macht die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt und dadurch Verluste verursacht haben;

4) Von Verwaltungsorganen beauftragte Organisationen oder Individuen, die bei der Aus?bung ihrer Macht die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt und dadurch Verluste verursacht haben;

5) Verwaltungsorgane, die die Amtsbefugnisse der Organe, die f?r die Entsch?digung verantwortlich, aber aufgel?st worden sind, weiter aus?ben; und Verwaltungsorgane, die letztere aufgel?st haben, wenn es keine anderen Verwaltungsorgane, die deren Amtsbefugnisse weiter aus?ben, gibt;

6) Vom ?berpr?fungsorgan ?berpr?fte Verwaltungsorgane, die als erste die Verletzung von Rechten verursacht haben. Wenn der Schaden durch die Entscheidung des ?berpr?fungsorgans erschwert worden ist, soll das ?berpr?fungsorgan den Schadenersatz f?r den erschwerten Teil des Schadens leisten.

Diejenigen, die eine Entsch?digung beantragen, sollen zuerst bei dem Verwaltungsorgan, das zur Entsch?digung verpflichtet ist, Anspruch auf Schadenersatz erheben. Sie k?nnen ihre Forderung auch in ihrem Antrag auf die ?berpr?fung der administrativen Entsch?digung und in der Schadenersatzklage stellen, aber sie d?rfen nicht ohne die Behandlung durch das Verwaltungsorgan, das zur Entsch?digung verpflichtet ist, direkt Klage erheben.

(2) Strafrechtliche Entsch?digung

Die strafrechtliche Entsch?digung bezieht sich auf den Schadenersatz, den der Staat f?r eine falsche Verhaftung, Inhaftierung und Verurteilung durch Justizorgane leistet.

1. Umfang der Entsch?digung

In Artikel 15 und 16 des Staatsentsch?digungsgesetzes ist festgelegt, da? strafrechtlich Schadenersatz f?r die folgenden F?lle geleistet werden mu?:

1) Falsche Inhaftierung ohne Corpus Delicti oder ohne Beweise f?r eine mutma?liche Straftat;

2) Falsche Verhaftung ohne Corpus Delicti;

3) Freisprechung bei der Wiederaufnahme des Falles, wenn das urspr?ngliche Urteil bereits vollstreckt worden ist;

4) Verletzung oder Tod von B?rgern, die durch Folter, Pr?gelei oder andere Gewalttaten oder Anstiftung anderer zur Pr?gelei und anderen Gewalttaten verursacht worden sind;

5) Verletzung oder Tod von B?rgern, die durch gesetzwidrigen Gebrauch von Waffen und Polizeiger?ten verursacht worden sind;

6) Gesetzwidrige Konfiskation, Pf?ndung und Einfrierung von Eigentum und andere Zwangsma?nahmen;

7) Freisprechung von Verurteilten bei der Wiederaufnahme des Falles, wenn das urspr?ngliche Urteil ?ber eine Geldstrafe oder die Beschlagnahme von Eigentum bereits vollstreckt worden ist;

In Artikel 18 des Staatsentsch?digungsgesetzes ist auch festgelegt, da? der Staat in den folgenden F?llen die Verantwortung f?r die strafrechtliche Entsch?digung nicht tr?gt:

1) Inhaftierung oder Verurteilung zur Freiheitsstrafe aufgrund falscher Aussage oder falscher Beweisst?cke von B?rgern;

2) Inhaftierung von B?rgern, die nach den Bestimmungen von Artikeln 14 und 15 des Strafrechts nicht die strafrechtliche Verantwortung tragen;

3) Inhaftierung von B?rgern, die nach den Bestimmungen von Artikel 11 der Strafproze?ordnung nicht strafrechtlich verfolgt werden d?rfen;

4) Pers?nliche Handlungen von Mitarbeitern der Organe mit Kompetenzen f?r polizeiliche Ermittlungen, gerichtliche Untersuchung, Rechtsprechung oder Gef?ngnisverwaltung, die mit der Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse nichts zu tun haben;

5) Sch?den aufgrund von Selbstverletzung bzw. ?verwundung von B?rgern;

6) Andere gesetzlich festgelegte F?lle.

3. Verwaltungsorgane, die zur Entsch?digung verpflichtet sind

Nach dem Staatsentsch?digungsgesetz sind die folgenden Verwaltungsorgane zur Entsch?digung verpflichtet:

1) Organe mit Kompetenzen f?r polizeiliche Ermittlungen, gerichtliche Untersuchung, Rechtsprechung oder Gef?ngnisverwaltung, die oder deren Mitarbeiter durch die Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse die legitimen Rechte und Interessen von B?rgern, juristischen Personen und Organisationen verletzt und dadurch Verluste verursacht haben;

2) Organe, die die falsche Entscheidung ?ber die Inhaftierung ohne Corpus Delicti oder ohne Beweise f?r eine mutma?liche Straftat getroffen haben;

3) Organe, die eine falsche Entscheidung ?ber die Verhaftung ohne Corpus Delicti getroffen haben;

4) Wenn der Verurteilte bei der Wiederaufnahme des Falles f?r unschuldig erkl?rt wird, so ist das Volksgericht, das das urspr?ngliche Urteil gef?llt hat, zur Entsch?digung verpflichtet; wenn der Verurteilte in der Gerichtsverhandlung zweiter Instanz f?r unschuldig erkl?rt wird, so sind das Volksgericht, das den Fall in erster Instanz verhandelt hat, und das Organ, das die Entscheidung ?ber die Verhaftung getroffen hat, gemeinsam zur Entsch?digung verpflichtet.

Diejenigen, die eine Entsch?digung beantragen, sollen zuerst bei dem Organ, das zur Entsch?digung verpflichtet ist, Anspruch auf Schadenersatz erheben. Wenn sie mit der Summe des Schadenersatzes nicht einverstanden sind oder wenn das Organ nicht innerhalb des festgesetzten Termins den Schadenersatz leistet, k?nnen sie innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf des festgesetzten Termins beim ?bergeordneten Organ eine ?berpr?fung beantragen.

Volksgerichte von der mittleren Ebene aufw?rts richten eine Entsch?digungskommission ein, die sich aus drei bis sieben Richtern zusammensetzt.

Wenn der Antragsteller eine Staatsentsch?digung verlangt, d?rfen das Organ, das zur Entsch?digung verpflichtet ist, sowie das ?berpr?fungsorgan und das Volksgericht von ihm keine Geb?hren erheben.

4. Der Staat leistet den Schadenersatz haupts?chlich mit Bargeld. Wenn er das Eigentum zur?ckgeben oder restaurieren kann, soll er das Eigentum zur?ckgeben und restaurieren. Der Schadenersatz des Staates wird wie folgt berechnet:

1) Im Fall der Verletzung der pers?nlichen Freiheit von B?rgern wird ein Schadenersatz pro Tag nach dem durchschnittlichen Tageslohn der Arbeiter und Angestellten im vorangegangenen Jahr gezahlt.

2) Im Fall der Verletzung des Rechts von B?rgern auf Leben und Gesundheit wird der Schadenersatz wie folgt berechnet:

Im Fall der Verletzung der Gesundheit soll f?r die ?rztliche Behandlung gezahlt und f?r die wegen des Vers?umnisses der Arbeit reduzierten Einnahmen entsch?digt werden. Die Entsch?digung f?r die reduzierten Einnahmen wird nach dem durchschnittlichen Tageslohn der Arbeiter und Angestellten im vorangegangenen Jahr berechnet. Maximal betr?gt sie das F?nffache des durchschnittlichen Lohns der Arbeiter und Angestellten im vorangegangenen Jahr.

Im Fall des g?nzlichen oder teilweisen Verlustes der Arbeitsf?higkeit soll f?r die ?rztliche Behandlung und die eingetretene Behinderung entsch?digt werden. Die Entsch?digung f?r die Behinderung ist nach dem Grad des Verlustes der Arbeitsf?higkeit festzulegen. Die Entsch?digung f?r den teilweisen bzw. g?nzlichen Verlust der Arbeitsf?higkeit betr?gt maximal das Zehn- bzw. Zwangzigfache des durchschnittlichen Jahreslohns der Arbeiter und Angestellten im vorangegangenen Jahr. Im Fall des g?nzlichen Verlustes der Arbeitsf?higkeit mu? noch f?r die Lebenshaltungskosten der arbeitsunf?higen Personen, die von dem Betroffenen zu unterhalten sind, gezahlt werden.

Im Fall des Todes mu? f?r den Tod entsch?digt und f?r die Bestattung gezahlt werden. Insgesamt betr?gt die Entsch?digung das Zwangzigfache des durchschnittlichen Lohns der Arbeiter und Angestellten im vorangegangenen Jahr. Au?erdem mu? f?r die Lebenshaltungskosten der arbeitsunf?higen Personen, die der Verstorbene zu Lebzeiten unterhalten hat, gezahlt werden.

3) F?r Verluste, die durch die Verletzung des Eigentumsrechts von B?rgern, juristischen Personen und anderen Organisationen verursacht worden sind, wird der Schadenersatz nach den folgenden Bestimmungen geleistet:

Im Fall der Auferlegung einer Geldstrafe, der Konfiskation von Verm?gen oder der vorschriftswidrigen Inanspruchnahme von Eigentum und Zuteilung von Geb?hren wird das Verm?gen zur?ckgegeben.

Im Fall der Konfiskation, Pf?ndung oder Einfrierung von Eigentum werden die Konfiskation, Pf?ndung und Einfrierung aufgehoben.

Wenn das zur?ckzugebende Eigentum besch?digt worden ist, soll es, wenn m?glich, restauriert werden; wenn es nicht restauriert werden kann, soll nach dem Grad des Verlustes eine Entsch?digung gezahlt werden.

Wenn das zur?ckzugebende Eigentum verloren gegangen ist, wird eine entsprechende Entsch?digung gezahlt.

Wenn das Eigentum versteigert worden ist, wird der Erl?s aus der Versteigerung gezahlt.

Im Fall der Aberkennung von Lizenzen und der Verpflichtung zur Einstellung der Produktion oder zur Stillegung des Betriebs wird f?r die laufenden Ausgaben w?hrend der Einstellung der Produktion oder der Stillegung des Betriebs entsch?digt.

Im Fall der Verletzung des Eigentumsrechts wird eine Entsch?digung f?r den direkten Verlust gezahlt.

Die Kosten f?r die Staatsentsch?digung werden in die Haushaltspl?ne der Regierungen aller Ebenen aufgenommen und jeweils von den Finanzabteilungen aller Ebenen nach dem Finanzverwaltungssystem getragen.

In Artikel 32 des Staatsentsch?digungsgesetzes ist die Frist f?r die Staatsentsch?digung festgelegt: ?Die Frist f?r die Staatsentsch?digung, die diejenigen, die Schadenersatzanspruch haben, beantragen, betr?gt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Tag, an dem die Handlungen von Staatsorganen und deren Mitarbeitern bei der Aus?bung ihrer Amtsbefugnisse als gesetzwidrig best?tigt worden sind, aber die Haftzeit ist nicht inbegriffen.?

In Artikel 33 des Staatsentsch?digungsgesetzes sind die Prinzipien f?r die Staatsentsch?digung, die ausl?ndische Staatsangeh?rige, Betriebe oder Organisationen betrifft, festgelegt: ?Dieses Gesetz gilt auch f?r die Staatsentsch?digung, die Ausl?nder, ausl?ndische Betriebe und Organisationen in der Volksrepublik China von der Volksrepublik China verlangen k?nnen. Wenn das Land, zu dem die o. g. Ausl?nder, Betriebe und Organisationen geh?ren, das Recht von B?rgern, juristischen Personen und anderen Organisationen der Volksrepublik China auf die Forderung nach einer Entsch?digung dieses Landes nicht sch?tzt oder beschr?nkt, behandelt die Volksrepublik China diese Ausl?nder, Betriebe und Organisationen nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit.? Diese prinzipielle Bestimmung verk?rpert den Respekt Chinas vor den Rechten der Ausl?nder, ausl?ndischen Betriebe und Organisationen. Zugleich tr?gt sie dazu bei, die Souver?nit?t und W?rde Chinas zu sch?tzen.

8) In Artikel 14 und 24 des Staatsentsch?digungsgesetzes ist das Recht des Staates auf die R?ckgewinnung des Schadenersatzes f?r administrative bzw. strafrechtliche Entsch?digung festgelegt: ?Nachdem die Organe, die zur Entsch?digung verpflichtet sind, den Schadenersatz geleistet haben, sollen sie die Mitarbeiter, die vors?tzlich oder schwerwiegende Fehler begangen haben, oder die von ihnen beauftragten Organisationen oder Individuen verpflichten, teilweise oder ganz die Kosten f?r die Entsch?digung zu tragen.? ?Nachdem die Organe, die zur Entsch?digung verpflichtet sind, den Schadenersatz geleistet haben, sollen sie in einem der folgenden F?lle von den betreffenden Mitarbeitern verlangen, die Kosten f?r die Entsch?digung ganz oder teilweise r?ckzuerstatten: (1) Verletzung oder Tod von B?rgern, verursacht durch Folter, Pr?gelei oder andere Gewalttaten oder Anstiftung anderer zur Pr?gelei und anderen Gewalttaten; Verletzung oder Tod von B?rgern, verursacht durch gesetzwidrigen Gebrauch von Waffen und Polizeiger?ten; (2) Freisprechung des Verurteilten bei der Wiederaufnahme des Falles, nachdem das urspr?ngliche Urteil ?ber eine Geldstrafe oder die Beschlagnahme von Eigentum bereits vollstreckt worden ist.?

 

 
 
Copyright? 2002 China Internet Information Center All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
四虎久久影院| 99久久精品费精品国产一区二区| 日日夜夜婷婷| 日本特黄特黄aaaaa大片| 亚州视频一区二区| 国产原创视频在线| 国产不卡高清| 亚洲第一页色| 国产原创视频在线| 黄色免费三级| 国产美女在线观看| 免费的黄视频| 日韩在线观看免费| 久久精品欧美一区二区| 日本免费乱理伦片在线观看2018| 天天做人人爱夜夜爽2020| 精品国产亚洲人成在线| 欧美国产日韩久久久| 青草国产在线观看| 青青青草视频在线观看| 精品久久久久久免费影院| 国产成人啪精品视频免费软件| 久久久久久久男人的天堂| 黄色福利片| 欧美另类videosbestsex视频| 欧美激情一区二区三区视频| 国产视频久久久| 午夜欧美成人香蕉剧场| 九九久久国产精品| 亚洲精品中文一区不卡| 九九热国产视频| 日本免费区| 国产91精品系列在线观看| 午夜在线亚洲| 精品国产一区二区三区免费 | 国产91精品露脸国语对白| 在线观看导航| 麻豆午夜视频| 欧美夜夜骑 青草视频在线观看完整版 久久精品99无色码中文字幕 欧美日韩一区二区在线观看视频 欧美中文字幕在线视频 www.99精品 香蕉视频久久 | 美女免费精品视频在线观看| 韩国毛片免费大片| 韩国三级香港三级日本三级| 色综合久久手机在线| 国产精品12| 你懂的日韩| 日韩中文字幕在线播放| 香蕉视频久久| 免费国产在线观看不卡| 超级乱淫伦动漫| 日本久久久久久久 97久久精品一区二区三区 狠狠色噜噜狠狠狠狠97 日日干综合 五月天婷婷在线观看高清 九色福利视频 | 九九热国产视频| 91麻豆精品国产自产在线 | 成人高清免费| 日本在线不卡视频| 成人影院久久久久久影院| 日韩在线观看免费| 日韩免费在线视频| 可以在线看黄的网站| 日韩中文字幕一区| 青青久久精品国产免费看| 四虎影视久久久免费| 二级特黄绝大片免费视频大片| 成人免费福利片在线观看| 日本特黄特色aaa大片免费| 好男人天堂网 久久精品国产这里是免费 国产精品成人一区二区 男人天堂网2021 男人的天堂在线观看 丁香六月综合激情 | 国产一区二区精品| 国产高清视频免费观看| 99久久精品国产麻豆| 精品国产香蕉伊思人在线又爽又黄| 日本免费区| 欧美日本免费| 亚洲 激情| 日韩中文字幕一区| 91麻豆精品国产片在线观看| 国产麻豆精品高清在线播放| 国产麻豆精品视频| 日本特黄特黄aaaaa大片| 日韩一级黄色| 天天做日日爱| 九九久久国产精品| 日韩在线观看视频网站| 九九九网站| 国产一级生活片| 99久久精品国产片| 国产亚洲免费观看| 麻豆午夜视频| 91麻豆精品国产自产在线 | 欧美激情一区二区三区在线播放| 国产精品12| 国产原创视频在线| 国产伦精品一区二区三区无广告| 久久99这里只有精品国产| 青青久热| 国产成人女人在线视频观看| 日韩免费在线| 久久久久久久免费视频| 精品视频在线观看一区二区| 九九久久99| 欧美a级v片不卡在线观看| 日韩中文字幕一区| 麻豆午夜视频| 可以免费在线看黄的网站| 欧美另类videosbestsex久久 | 一级女人毛片人一女人| 欧美一级视频高清片| 青青久久国产成人免费网站| 成人免费观看的视频黄页| 一级女性全黄久久生活片| 日韩av片免费播放| 欧美激情一区二区三区在线播放| 青草国产在线观看| 久草免费在线色站| 欧美激情一区二区三区在线播放| 国产精品免费久久| 青青久热| 成人影院久久久久久影院| 麻豆污视频| 九九精品在线| 国产不卡精品一区二区三区| 欧美爱色| 免费一级片在线| 久久精品大片| 欧美夜夜骑 青草视频在线观看完整版 久久精品99无色码中文字幕 欧美日韩一区二区在线观看视频 欧美中文字幕在线视频 www.99精品 香蕉视频久久 | 免费国产在线视频| 你懂的国产精品| 日本久久久久久久 97久久精品一区二区三区 狠狠色噜噜狠狠狠狠97 日日干综合 五月天婷婷在线观看高清 九色福利视频 | 成人免费福利片在线观看| 国产一区二区精品久久| 天天色色网| 久久精品店| 日韩在线观看免费| 国产一区二区精品| 麻豆污视频| 午夜在线亚洲| 欧美a免费| 美女免费精品高清毛片在线视| 精品在线免费播放| 久久99青青久久99久久| 欧美1区| 日本在线www| 欧美大片一区| 国产一区二区精品久久| 精品视频在线观看视频免费视频 | 免费国产在线观看| 国产美女在线观看| 欧美a免费| 精品国产一区二区三区久| 日韩男人天堂| 99久久精品费精品国产一区二区| 一级毛片视频免费| 91麻豆精品国产自产在线 | 欧美激情一区二区三区在线| 欧美大片一区| 成人免费一级纶理片| 欧美a级片免费看| 精品视频在线观看免费| 美国一区二区三区| 91麻豆精品国产综合久久久| 成人免费观看的视频黄页| 久久国产精品永久免费网站| 日韩免费在线| 成人免费网站视频ww| 香蕉视频久久| 国产91精品系列在线观看| 亚洲 欧美 成人日韩| 国产伦精品一区三区视频| 美女被草网站| 欧美夜夜骑 青草视频在线观看完整版 久久精品99无色码中文字幕 欧美日韩一区二区在线观看视频 欧美中文字幕在线视频 www.99精品 香蕉视频久久 | 成人免费观看网欧美片| 国产视频一区二区在线观看| 成人高清视频免费观看| 日本免费看视频| 午夜在线亚洲| 欧美激情一区二区三区在线| 亚洲女人国产香蕉久久精品| 久久国产精品自由自在| 香蕉视频久久| 韩国毛片免费大片| 一a一级片| 国产a一级| 黄视频网站免费观看| 免费一级片在线| 欧美激情一区二区三区视频高清 | 日韩在线观看网站| 免费国产在线观看| 久久国产精品自由自在| 国产一区二区精品尤物| 毛片的网站| 欧美激情在线精品video| 欧美另类videosbestsex视频| 欧美18性精品| 午夜在线观看视频免费 成人| 999精品在线| 欧美另类videosbestsex视频| 四虎影视库| 成人av在线播放| 精品视频免费在线| 日本久久久久久久 97久久精品一区二区三区 狠狠色噜噜狠狠狠狠97 日日干综合 五月天婷婷在线观看高清 九色福利视频 | 精品视频免费在线| 美女被草网站|